Die Stadt Jelisawetgrad wurde z.B. zuerst 1924 Sinowjewsk genannt, und, nachdem dieser in Ungnade fiel, erhielt sie 1934 den Namen des ermordeten Politbüro-Mitglieds Kirow. Die Verehrung nahm allerdings erst ihren Höhepunkt, ...
die stadt wurde 1754 gegründet und hieß bis 1924 jelisawetgrad zu ehren der russischen zarin elisabeth, danach bsinowjewsk/b, nach dem dort gebürtigen politiker grigori jewsejewitsch sinowjew, ab 1934 kirowo und ab 1939 kirowohrad, ...